Die für deutsche Institute (bzw. Gruppen) maßgeblichen nationalen und EU-rechtlichen quantitativen Liquiditätsnormen werden in der nachstehend dargestellten Reihenfolge kommentiert: Die für deutsche Institute relevanten quantitativen Liquiditätsnormen umfassen insbesondere die nationalen und EU-weit gültigen Regelungen über Kennziffern zur Liquidität . Bei den quantitativen Liquiditätsnormen handelt es sich um formale Regeln, die (grundsätzlich) unterschiedslos für alle in den Anwendungsbereich der Norm fallenden Institute (bzw. Gruppen) gelten. Wenn die zu berechnende Kennziffer einen bestimmten Mindestwert erreicht, ist die aufsichtliche Liquiditätsvorgabe „eingehalten“.
Ihr Zugang zur Datenbank "Kreditwesengesetz (KWG)"
Sie sind bereits Kunde der Datenbank "Kreditwesengesetz (KWG)" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "Kreditwesengesetz (KWG)" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten € 7,97* * Inkl. gesetzlicher MwSt. von 19%
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen.
Weitere Informationen