In § 3 Abs. 1 und 2 LiqV sind diejenigen Aktivposten genannt, die in dem durch § 2 LiqV vorgegebenen Berechnungsschema als Zahlungsmittel angesetzt werden dürfen. Im ersten Laufzeitband dürfen diejenigen Posten angesetzt werden, die Liquidität erster Klasse darstellen, d. h. die jederzeit uneingeschränkt zur Deckung der Zahlungsverpflichtungen des ersten Laufzeitbandes zur Verfügung stehen (§ 3 Abs. 1 LiqV). Hierunter fallen insbesondere der Kassenbestand und das Zentralbankguthaben, aber auch diejenigen Posten, die kurzfristig liquidisierbar sind wie börsennotierte Wertpapiere oder im ESZB-System (bzw. bei anderen nullgewichteten Zentralnotenbanken) refinanzierungsfähige Vermögensgegenstände.
Lieferung: 02/20Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: