Die Finanzdienstleistungsaufsicht kann ihre in § 6 umrissenen Aufgaben nur erfüllen, wenn sie ausreichende Einblicke in die Struktur und die laufende Geschäftstätigkeit der Institute erlangt. Die Grundlage für die Beaufsichtigung der Institute bilden insbesondere die im KWG bzw. in der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (CRR) sowie weiteren EU-Verordnungen besonders geregelten Anzeige- und Vorlagepflichten (u. a. periodische Meldungen nach der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 680/2014, inkl. z. B. Eigenmittel-, Liquiditäts- und Großkredit-Meldungen; Millionenkreditanzeigen nach § 14, Anzeigen nach §§ 24 bis 24b, Finanzinformationen nach § 25, Einreichung von Jahresabschlüssen, Lageberichten und Prüfungsberichten nach § 26, ergänzt um besondere Pflichten des Prüfers nach § 29.
Lieferung: 02/18Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: