In seiner vorherigen Fassung behandelte § 25f „Verstärkte Sorgfaltspflichten“ im Zusammenhang mit Geldwäschepräventionspflichten. Diese Regelungen wurden zunächst mittels dem CRD IV-UmsG nach § 25l und später (im Rahmen des „Trennbankengesetz“) nach § 25k verschoben. Heute regelt § 25f vor allem die besonderen Anforderungen an die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation im Zusammenhang mit dem Erfordernis, etwaig nach § 3 grundsätzlich verbotene Geschäfte abgetrennt in einem Finanzhandelsinstitut zu betreiben.
Lieferung: 03/19Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: