Mit der Einfügung von § 13c (durch das am 01.01.2005 in Kraft getretene Finanzkonglomeraterichtlinie-Umsetzungsgesetz) ist der Gesetzgeber seiner Umsetzungspflicht aus der Finanzkonglomeraterichtlinie (Richtlinie 2002 / 87 / EG – dort Art. 29 Nr. 9; Art. 55a der Bankenrichtlinie, Kza 1009) nachgekommen. Damit sollen Transaktionen einer gemischten Unternehmensgruppe in die Beaufsichtigung einbezogen werden. Zuvor erfolgte nur eine Berücksichtigung der (gruppeninternen) Kredite an verbundene Unternehmen (vgl. § 13 Abs. 3 und § 13a Abs. 3). Die neue Erfassung der gruppeninternen Transaktionen durch § 13c (und § 13d) ist an den Regelungen der vorher schon geltenden Großkreditvorschriften (§§ 13 ff.) angelehnt. Die Großkreditvorschriften auf Einzelinstituts- (§§ 13 bzw. 13a) und Gruppenebene (§ 13b) sollen von der ergänzenden Regelung zu den gruppeninternen Transaktionen unberührt bleiben (BegReg BR-DrS. 433 / 04).
Lieferung: 05/05Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: