Schon traditionell widmete sich § 13 den sog. „Großkrediten“. Einer grundlegenden Änderung erfuhr die Norm allerdings bereits vor der jüngsten Neufassung im Rahmen der „CRD IV-Umsetzung“, nämlich im Zuge der 6. KWG-Novelle. Damals stimmte § 13 zwar inhaltlich noch mit der Vorfassung der 5. KWG-Novelle überein, durch die die EG-Großkredit-Richtlinie in deutsches Recht umgesetzt wurde. Neu war seinerzeit allerdings, dass sich § 13 nicht mehr an alle Institute, sondern nur an sog. „Nichthandelsbuchinstitute“ wendete. Jene Unterscheidung ist im Zuge der CRD IV-Umsetzung wieder entfallen. Ausdrücklich ausgenommen vom Anwendungsbereich u. a. des § 13 sind Kreditinstitute, die ausschließlich über eine Erlaubnis verfügen, die Tätigkeit einer zentralen Gegenpartei im Sinne des § 1 Absatz 1 Satz 2 Nr. 12 auszuüben (§ 2 Abs. 9a Satz 1).
Lieferung: 08/15Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: